21.10.2025

Bits & Pretzels 2025 – Ein erstes Mal auf dem Gründerfestival

Dieses Jahr war die GTW zum ersten Mal auf der Bits & Pretzels vertreten – und es hat sich absolut gelohnt!

Das Festival ist kein klassischer Kongress, sondern ein intensives, inspirierendes Format, das Gründer, Investoren und Corporates auf Augenhöhe zusammenbringt. München wurde für drei Tage zum Zentrum der europäischen Startup-Szene und die Energie war spürbar.

Inhaltlich war das Event stark fokussiert auf Themen, die uns bei GTW täglich begegnen: digitale Geschäftsmodelle, Plattform-Ökonomie, Subscription-Ansätze und skalierbare Monetarisierung. Besonders beeindruckend war, wie offen viele Sprecher über ihre Wachstumsphasen, Learnings und Stolpersteine gesprochen haben. Keine leeren Buzzwords, sondern ehrliche Einblicke, wie aus einer Vision ein tragfähiges, internationales Geschäftsmodell wird.
 

Als Unternehmen, das bereits mehrere größere Scale-ups begleitet und dort hochskalierbare Abrechnungslösungen für komplexe, plattformbasierte Geschäftsmodelle implementiert hat, war es spannend zu sehen, wie stark der Markt gerade in Bewegung ist. Viele Gespräche drehten sich um die gleiche Kernfrage: Wie lässt sich Wachstum effizient steuern, ohne an der Komplexität zu scheitern? – genau hier liegt unser Spielfeld.
 

Der geplante Abschluss des Festivals – das traditionelle Networking auf dem Oktoberfest – musste dieses Jahr aufgrund eines Sicherheitsvorfalls und der kurzfristigen Sperrung der Theresienwiese leider abgesagt werden. Das war bedauerlich, denn gerade dieser dritte Tag gilt als Herzstück für persönliche Begegnungen. Einige Tage später wurde jedoch eine Ersatzveranstaltung angekündigt, die digital stattfinden soll – ein klares Zeichen für die Agilität und Lösungsorientierung dieser Community.
 

Unser Fazit: Bits & Pretzels ist mehr als nur ein Event – es ist ein Treffpunkt für Menschen, die Innovation ernst nehmen. Es war inspirierend zu erleben, wie konsequent Gründer, Investoren und Corporates an der Zukunft digitaler Geschäftsmodelle arbeiten. Und genau da setzt GTW an – mit der Erfahrung, solche Ideen in skalierbare Strukturen, automatisierte Prozesse und belastbare Monetarisierungsmodelle zu überführen.
 

Wir werden im kommenden Jahr auf jeden Fall wieder dabei sein – hoffentlich dann mit Maß, Brezn und echten Handschlägen auf dem Oktoberfest.