GTW-Lösung

GTW Smart Clearing

Mit GTW Smart Clearing verbessern Unternehmen die Zahlungszuordnung im SAP FI-CA Umfeld und reduzieren den Aufwand bei wiederkehrenden Klärfällen. Die Lösung erkennt Muster in den Zahlungen und erlaubt die Wiederverwendung bekannter Fallkonstellationen – regelbasiert und nachvollziehbar. 

Effiziente Unterstützung bei der Klärfallbearbeitung in SAP FI-CA. 

Ihre Vorteile im Überblick:

01
Effiziente Klärfallverarbeitung

Reduzieren Sie den Aufwand für manuelle Fallbearbeitung  – durch systematische Wiederverwendung bestätigter Muster bei wiederkehrenden Fällen.

:::
02
Wiederverwendbare Zuordnungsmuster

Manuell gelöste Klärfälle können gespeichert und bei zukünftigen Zahlungen automatisch richtig zugeordnet werden.

:::
03
Nachvollziehbare Entscheidungsfindung

Alle Prozesse laufen regelbasiert, sind dokumentiert und erfüllen höchste Compliance-Anforderungen.

:::
04
Flexible Integration in SAP FI-CA

Smart Clearing ist vollständig im SAP FI-CA integriert und nutzt bestehende Mechanismen, Tabellen und Transaktionen.

:::
05
Prozesskosten nachhaltig senken

Durch die automatische Anwendung geprüfter Klärmuster sinken Bearbeitungszeiten und Wiederholungen – insbesondere bei Massenzahlungen. 

:::
06
Einmalige Etablierung – keine laufenden Datenkosten

Nach der einmaligen Einführung können wiederkehrende Fälle regelbasiert verarbeitet werden – unabhängig von der Datenmenge oder Anzahl der Transaktionen.

:::

Technische Funktionalitäten

Smart Match

Regelbasierte Analyse eingehender Zahlungen – erkennt mehrfach manuell geklärte Konstellationen auf Basis von IBAN, Geschäftspartner, Vertragskonto und Verwendungszweck. Ein Vorschlag zur Wiederverwendung wird erstellt – ohne automatische Speicherung.

Smart Memory

Freigegebene Muster werden gespeichert. Künftige Zahlungseingänge werden mit diesen Mustern verglichen. Wird eine hohe Ähnlichkeit festgestellt, schlägt das System eine Zuordnung vor.

Erkennung typischer Problemfälle

Zahlungseingänge mit unvollständigem oder widersprüchlichem Verwendungszweck sowie mehrfach auftretende Zahlungen desselben Zahlers mit ähnlicher Textstruktur werden erkannt.

Manuelle Steuerung durch Key User

Regeln können entweder manuell angelegt oder (nach positiver Prüfung) aus Vorschlägen übernommen werden – automatisierte Zuordnungen erfolgen nur bei etablierten Mustern.

Konfigurierbare Regeln und Logiken

Erweiterbar auf unternehmensspezifische Anforderungen. Regeldefinitionen sind nachvollziehbar dokumentiert und können durch berechtigte Fachanwender gepflegt oder deaktiviert werden. Kriterien für die Mustererkennung werden im Rahmen eines Proof of Concept (POC) gemeinsam mit dem Kunden definiert – für maximale Transparenz und gezielte Steuerbarkeit.

Anwendungsfälle

Energie & Versorgung

Zahlungen von Großunternehmen und staatliche Stellen mit regelmäßigem Zahlungsverkehr – z. B. Hausverwaltungen oder kommunale Träger – können bei wiederholter identischer Klärung automatisiert zugeordnet werden.

Telekommunikation

Tägliche Millionenbewegungen im Post- und Prepaidbereich – Klärfälle durch uneinheitliche oder verkürzte Verwendungszwecke werden automatisch erkannt und korrekt verarbeitet.

Subscription Economy & digitale Geschäftsmodelle

Wiederkehrende Zahlungen mit variablen Verwendungszwecken – Smart Clearing lernt typische Muster und sorgt für eine stabile Zuordnung auch ohne eindeutige Referenz. 

Mobilität & Infrastruktur

Komplexe Zahlungsströme aus Partnerplattformen oder White-Label-Lösungen – Zahlungen werden regelbasiert den korrekten Kunden- oder Vertragsdaten zugewiesen. 

Öffentlicher Sektor & Kommunalverwaltungen

Einmalige Gebührenzahlungen ohne Kundenbezug – Smart Clearing gleicht Beträge, IBAN und Buchungskontext ab und schlägt die passende Zuordnung vor.

Unsere Kunden

Schon jetzt auf Zukunftskurs

Diese Partner vertrauen uns. Seien auch Sie dabei!

Peter Wagner
Partner
Kontakt

Lassen Sie uns gemeinsam durchstarten!

Bei einem Erstgespräch blicken wir kostenlos und unverbindlich auf Ihr Unternehmen – und schauen gemeinsam, wie wir Ihr Business mit der passenden Abrechnungslösung ideal für die Zukunft aufstellen.