Quote-to-Cash

SAP Subscription Billing

SAP Subscription Billing ist das Herzstück der BRIM Public Cloud Edition – und Ihre zentrale Lösung für die Gestaltung, Verwaltung und Abrechnung moderner Abonnementmodelle. Ob wiederkehrende Gebühren, einmalige Leistungen oder nutzungsbasierte Preise: Subscription Billing bringt maximale Flexibilität in Ihre Angebotslogik – und sorgt für eine durchgängige, automatisierte Order-to-Cash-Kette vom Angebot bis zur Rechnung. Vollständig cloudbasiert, hochgradig skalierbar und bereit für Innovation im Abo-Zeitalter. 

Mit SAP Subscription Billing verkürzen Sie die Markteinführungszeit um bis zu 95 %

SAP Performance Benchmarking
Entwickeln Sie Produkte mit flexiblen Tarifen, die wiederkehrende, einmalige oder nutzungsbasierte Gebühren umfassen – genau aufs Kundenbedürfnis zugeschnitten

Ihre Vorteile im Überblick:

01
Time-to-Market um bis zu 95 % verkürzen

Setzen Sie neue Abo-Angebote, Preismodelle oder Bundles deutlich schneller um – laut SAP Performance Benchmarking verkürzt Subscription Billing die Time-to-Market um bis zu 95 %. So reagieren Sie agiler auf Marktchancen und Kundenerwartungen.

:::
02
Wachstum wiederkehrender Umsätze beschleunigen

Erschließen Sie neue Umsatzquellen mit flexiblen Preis-, Abrechnungs- und Bündeloptionen – perfekt für skalierbare Subscription-Modelle.

:::
03
Vertragsänderungen in Echtzeit umsetzen

Kunden upgraden, pausieren oder kündigen – Ihre Abrechnung passt sich sofort an. Das stärkt das Kundenerlebnis und reduziert Supportaufwand.

:::
04
Customer-Lifetime-Value gezielt steigern

Erstellen Sie passgenaue Angebote mit individuellen Laufzeiten, Optionen und Leistungen – automatisch bereitgestellt und jederzeit anpassbar.

:::
05
Skalierbar für jedes Geschäftsmodell

Optimieren Sie Ihren Quote-to-Cash-Prozess mit End-to-End-Automatisierung – und halten Sie problemlos mit wachsender Komplexität und Kundenzahl Schritt.

:::
06
Transparente Kundeneinblicke in Echtzeit

Aktivitäten, Vertragsstatus und Nutzung sind zentral einsehbar – für gezielte Betreuung und fundierte Entscheidungen. 

:::
07
Fehlerfrei und effizient skalieren

Automatisierte Abläufe reduzieren manuelle Schritte und Fehler – für mehr Effizienz in Vertrieb, Service und Abrechnung.

:::

Technische Funktionalitäten

Aboverwaltung über die SAP BTP

SAP Subscription Billing ist als Cloud-native Anwendung in der Business Technology Platform (BTP) angesiedelt – optimal für flexible Erweiterungen außerhalb des ERP-Kerns.

End-to-End-Unterstützung für den gesamten Lebenszyklus

Von der Produkterstellung bis zur Vertragsverwaltung: Verlängerungen, Änderungen und Kündigungen sind jederzeit möglich – inklusive Echtzeit-Abgleich mit der Abrechnung.

Flexible Preisgestaltung

Abrechnung von Festbeträgen, Staffelpreisen, volumen- oder nutzungsbasierten Gebühren inklusive Pay-Per-Use – vor, nach oder während der Laufzeit.

Automatisierte Faktura-Übergabe

Subscription Billing übergibt alle fakturarelevanten Daten automatisiert an SAP Convergent Invoicing (CI) oder S/4 Hana Sales Billing– in der Public Cloud oder On-Premise. Für konsolidierte Rechnungen über alle Leistungen hinweg.

Vielfältige Integrationsoptionen

Out-of-the-box integrierbar mit SAP S/4HANA Sales Billing /SD, SAP CI sowie Drittanbietern – ideal für hybride oder non-SAP-Fakturierungsprozesse.

Offene APIs & Erweiterbarkeit

Dank API-first-Ansatz lässt sich Subscription Billing flexibel in bestehende IT-Landschaften einbetten – ideal für Medienunternehmen mit bestehenden Systemarchitekturen.

Clean-Core-fähig und zukunftssicher

Zusatzentwicklungen und branchenspezifische Erweiterungen werden gemäß der SAP Clean-Core-Strategie über die BTP realisiert – ohne Modifikationen im ERP-Kern. 

Anwendungsfälle

SAP Subscription Billing entfaltet seine Stärken überall dort, wo flexible Abo-Modelle, nutzungsabhängige Leistungen und skalierbare digitale Services gefragt sind: 

Zeitungsverlage & Medienhäuser

Abrechnung von Print- und Digitalabos mit unterschiedlichen Laufzeiten, Inhalten und Zugriffsstufen – inklusive Freemium-Modellen, Pay-per-Article und Bündelangeboten aus Print, Web und App. Subscription Billing sorgt für eine nahtlose Abwicklung und hohe Transparenz für Leser und Redaktion.

Software & SaaS

Lizenzierung von Anwendungen, Add-ons oder verbrauchsbasierten Leistungen – z. B. nach Nutzerzahl, Datenvolumen oder Transaktionen. Kunden können Pakete flexibel buchen, erweitern oder kündigen – und erhalten automatisch aktualisierte Rechnungen.

Digitale Plattformen & Marktplätze

Anbieter von Managed Services, IT-Lösungen oder Cloudpaketen profitieren von flexiblen Abo-Modellen für ihre Serviceangebote. Mit SAP Subscription Billing lassen sich dynamische Leistungspakete gestalten, individuelle Preise abbilden und die Abrechnung bei wachsendem Kundenstamm automatisieren – ideal für skalierbare Serviceverträge und hybride IT-Geschäftsmodelle.

Industrie & Maschinenbau

Monetarisierung vernetzter Maschinen über Pay-per-Use: Abrechnung von Betriebsstunden, Funktionen oder Servicestufen – integriert in IoT- und ERP-Umgebungen.

Telekommunikation

Anbieter von digitalen Zusatzdiensten (z. B. Streaming, Cloudspeicher, Security) setzen Subscription Billing zur Verwaltung und Abrechnung ergänzender Services ein.

Bildung & E-Learning

Verwaltung und Abrechnung von Kursen, Lernplattform-Zugängen oder Zertifikaten auf Basis von Laufzeit, Nutzung oder Paketstruktur. 

Unsere Kunden

Schon jetzt auf Zukunftskurs

Vom Start-Up bis zum Großkonzern: 
Diese Partner vertrauen uns. Seien auch Sie dabei!

Jasmina Cejan
Partner
Kontakt

Lassen Sie uns gemeinsam durchstarten!

Bei einem Erstgespräch blicken wir kostenlos und unverbindlich auf Ihr Unternehmen – und schauen gemeinsam, wie wir Ihr Business mit der passenden Abrechnungslösung ideal für die Zukunft aufstellen.