SAP Subscription Billing
SAP Subscription Billing ist das Herzstück der BRIM Public Cloud Edition – und Ihre zentrale Lösung für die Gestaltung, Verwaltung und Abrechnung moderner Abonnementmodelle. Ob wiederkehrende Gebühren, einmalige Leistungen oder nutzungsbasierte Preise: Subscription Billing bringt maximale Flexibilität in Ihre Angebotslogik – und sorgt für eine durchgängige, automatisierte Order-to-Cash-Kette vom Angebot bis zur Rechnung. Vollständig cloudbasiert, hochgradig skalierbar und bereit für Innovation im Abo-Zeitalter.
Mit SAP Subscription Billing verkürzen Sie die Markteinführungszeit um bis zu 95 %
Ihre Vorteile im Überblick:
Technische Funktionalitäten
Anwendungsfälle
SAP Subscription Billing entfaltet seine Stärken überall dort, wo flexible Abo-Modelle, nutzungsabhängige Leistungen und skalierbare digitale Services gefragt sind:
Zeitungsverlage & Medienhäuser
Abrechnung von Print- und Digitalabos mit unterschiedlichen Laufzeiten, Inhalten und Zugriffsstufen – inklusive Freemium-Modellen, Pay-per-Article und Bündelangeboten aus Print, Web und App. Subscription Billing sorgt für eine nahtlose Abwicklung und hohe Transparenz für Leser und Redaktion.
Software & SaaS
Lizenzierung von Anwendungen, Add-ons oder verbrauchsbasierten Leistungen – z. B. nach Nutzerzahl, Datenvolumen oder Transaktionen. Kunden können Pakete flexibel buchen, erweitern oder kündigen – und erhalten automatisch aktualisierte Rechnungen.
Digitale Plattformen & Marktplätze
Anbieter von Managed Services, IT-Lösungen oder Cloudpaketen profitieren von flexiblen Abo-Modellen für ihre Serviceangebote. Mit SAP Subscription Billing lassen sich dynamische Leistungspakete gestalten, individuelle Preise abbilden und die Abrechnung bei wachsendem Kundenstamm automatisieren – ideal für skalierbare Serviceverträge und hybride IT-Geschäftsmodelle.
Industrie & Maschinenbau
Monetarisierung vernetzter Maschinen über Pay-per-Use: Abrechnung von Betriebsstunden, Funktionen oder Servicestufen – integriert in IoT- und ERP-Umgebungen.
Telekommunikation
Anbieter von digitalen Zusatzdiensten (z. B. Streaming, Cloudspeicher, Security) setzen Subscription Billing zur Verwaltung und Abrechnung ergänzender Services ein.
Bildung & E-Learning
Verwaltung und Abrechnung von Kursen, Lernplattform-Zugängen oder Zertifikaten auf Basis von Laufzeit, Nutzung oder Paketstruktur.
Schon jetzt auf Zukunftskurs
Vom Start-Up bis zum Großkonzern:
Diese Partner vertrauen uns. Seien auch Sie dabei!













Lassen Sie uns gemeinsam durchstarten!
Bei einem Erstgespräch blicken wir kostenlos und unverbindlich auf Ihr Unternehmen – und schauen gemeinsam, wie wir Ihr Business mit der passenden Abrechnungslösung ideal für die Zukunft aufstellen.
Jetzt selbst überzeugen: In unserer kostenlosen Live-Demo stellen wir Ihnen die vielfältigen Features von Subscription Billing vor.
